
L05-2025
Langes Wochenende der Kurzgeschichte
Zeitraum: 06. - 09.03.2025
Anmeldeschluss: 09.02.2025
In diesem Seminar geht es an vier Tagen um die Kurzformen des Erzählens. Zum einen werden literarische Beispiele deutschsprachig bzw. in Übersetzung gelesen und besprochen, zum anderen bekommen die Teilnehmenden ausreichend Schreibzeit und Feedback in Einzelcoachings, um eine eigene Kurzgeschichte zu erarbeiten.

S73-2025
Wochenende der Sprachenvielfalt
Zeitraum: 14. - 16.03.2025
Anmeldeschluss: 22.02.2025
Ein NEUES Angebot aus dem Fachbereich Sprachen & Kommunikation.
Von einigen Sprachen des Ostseeraums ausgehend richtet sich der Fokus in diesem Seminar auf andere Gegenden der Welt. Im Zentrum stehen Neugier auf das Besondere, die Eigenheiten von Sprache(n) sowie Kultur und Geschichte.
Mehr Infos zum Wochenende der Sprachenvielfalt

L06-2025
Literaturklassiker des 21. Jahrhunderts
Zeitraum: 07. - 09.03.2025
Anmeldeschluss: 09.02.2025
Die literarischen Veränderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind geprägt von einem »neuen Realismus«, der sich ernsthaft mit den Lebensbedingungen der Gegenwart auseinandersetzt - im Gegensatz zur ironischen Haltung der Postmoderne. Im Seminar werden diese Tendenzen anhand von Beispielen, die Beststeller-Status erhalten haben, diskutiert und auf ihren Realitätsgehalt geprüft.
Wer mehr wissen oder sich anmelden möchte, klickt hier.

S41-2025
Leinen los - Dänisch unter Segeln
Zeitraum: 21. - 23.03.2025
Anmeldeschluss: 28.02.2025
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Seglerinnen und Segler, die sich auf ihren Törns nach Dänemark in der Landessprache über praktische Dinge mit einheimischen Gleichgesinnten austauschen bzw. die täglich anfallenden Angelegenheiten an Bord und im Hafen kommunizieren möchten.
Segel setzen

M14-2025
Restart Blockflöte
Zeitraum: 22. - 23.03.2025
Anmeldeschluss: 03.03.2024
Ein NEUES Angebot aus dem Fachbereich Musik.
Sie würden gerne wieder mit dem Blockflöte-Spielen anfangen, wissen aber nicht wie und wo? Im Musikkurs »Restart Blockflöte« können Sie Ihre Fähigkeiten auf der Blockflöte reaktivieren.
Zum Restart Blockflöte

M11-2025
Songs zum Grooven bringen - Liedbegleitung am Klavier
Zeitraum: 07. - 09.03.2025
Anmeldeschluss: 16.02.2025
Egal ob Pop, Rock, Swing, Bossa Nova oder Reggae - Popsongs, Evergreens oder aktuelle Hits am Klavier so richtig zum Klingen zu bringen, ist oft leichter gesagt als getan. In diesem Kurs werden verschiedene Wege aufgezeigt, sich einer gelingenden Interpretation am Klavier systematisch und mit Spaß anzunähern.
Zur Anmeldung ->