Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Nordkolleg Frontansicht
  • Wortwolke

L18-2025 | 3 Tage, vom 26. September bis 28. September 2025

Woran erkennt man beim Lesen die Qualität eines lebendigen Dialogs? Und wie kann man selbst Dialoge entwickeln bzw. überarbeiten?
In diesem Seminar geht es um Form und Funktion, um Kriterien, Beispiele und Techniken für Gespräche, die Figuren in Romanen (oder auch in Filmen / Serien) miteinander führen.

Seminarinhalte:

Beispieltexte und Übungen
Wortschatz und Wortwahl, Information und Emotion: Wer spricht warum wie?
Begleittexte / Regieanweisungen
Stimmengewirr: Gespräche von mehr als zwei Personen
Welche Rolle spielt Humor beim Dialogschreiben?

Die Teilnehmer:innen müssen keine Texte vorab einreichen.


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Einzelzimmer. Bei Unterbringung im Doppelzimmer erhalten Sie einen Nachlass von 15 € pro Nacht.
In speziell gekennzeichneten Kursen können Teilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation aus dem Teilhabefonds unterstützt werden, damit eine Kursteilnahme möglich wird. Wenn Sie die Idee unseres Teilhabefonds unterstützen möchten, dann haben Sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit zu spenden.
Mehr Informationen: www.teilhabefonds.de
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Dauer 3 Tage
Startdatum 26. Sep 2025 16:30 Uhr
Enddatum 28. Sep 2025 13:00 Uhr
Anreise ab 26. Sep 2025

Kosten

Kursgebühr 215,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 160,00 €
Übernachtung u. Verpflegung EZ 169,60 €

Teilnahme

Teilnehmende 1
Max. TN 14
Min. TN 8
Anmeldeschluss 31. Aug 2025 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.