Text trifft Bild – Comics, Graphic Novel, Illustrationen
L19-2025 | 4 Tage, vom 02. Oktober bis 05. Oktober 2025
Bilder, die Texte begleiten, gibt es schon in den Handschriften des Mittelalters. Von Wilhelm Busch bis zur Neuen Frankfurter Schule wurden und werden Glanz und Elend des menschlichen (und tierischen) Lebens mit spitzer Feder kommentiert, Comic und Graphic Novel haben längst eigene Lesergemeinden und in jüngster Zeit erlebt auch die klassische Buchillustration einen neuen Aufschwung. Im Zusammenspiel erhellen, ergänzen und kommentieren Text und Bild sich gegenseitig, manchmal lenken die Wörter den Stift oder aus dem Gezeichneten drängt eine Geschichte ans Licht.
Im Workshop sollen, ausgehend von individuellen Ideen Geschichten ge- bzw. erfunden, geschrieben und gezeichnet werden, wobei jeder und jede selbst entscheidet, in welche Art von Beziehung Buchstaben, Linien und Farben miteinander treten. Illustrierte Landschaftsgedichte sind dabei ebenso denkbar, wie der gezeichnete Krimi oder die melancholisch versponnene Bildergeschichte am Kanal.
(Nebenbei besteht die Gelegenheit, in der ansehnlichen Comic- und Graphic Novel-Sammlung des Nordkollegs zu stöbern.)
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Einzelzimmer. Bei Unterbringung im Doppelzimmer erhalten Sie einen Nachlass von 15 € pro Nacht.
In speziell gekennzeichneten Kursen können Teilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation aus dem Teilhabefonds unterstützt werden, damit eine Kursteilnahme möglich wird. Wenn Sie die Idee unseres Teilhabefonds unterstützen möchten, dann haben Sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit zu spenden.
Mehr Informationen: www.teilhabefonds.de
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern