Die Gläserne Küste – Lyrikwerkstatt
L21-2025 | 3 Tage, vom 28. November bis 30. November 2025
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein bietet das Nordkolleg Rendsburg neben der Prosawerkstatt »Nordtext« eine Seminarwerkstatt für Lyriker:innen.
Unter der Leitung von Mirko Bonné dient die Lyrikwerkstatt dem literarischen Austausch über poetische Ansätze und Traditionen sowie Inspirationsquellen und Arbeitsweisen.
In konkreter Textarbeit mit von Mirko Bonné ausgewählter Lyrik sowie eingereichten Gedichten der Teilnehmenden erfolgt eine intensive Auseinandersetzung über die Wirkung poetischer Mittel und Formen des Gedichtvortrags. Aus Sicht der Teilnehmenden noch nicht »stimmige« Gedichte werden gemeinsam diskutiert, ausgearbeitet und erhalten den letzten Schliff.
Ein Hauptaugenmerk der Werkstatt gilt Schreibaufgaben in Verbindung mit Spaziergängen im Freien, die Betrachtung und Imagination schärfen sollen.
Bewerben können sich an Dichtung Interessierte, die den Austausch und die Arbeit im geschützten Raum einer Werkstatt und das offene Gespräch suchen. Dies gilt für bereits veröffentlichte Lyrikerinnen und Lyriker wie auch für solche, deren Gedichte noch nicht erschienen sind.
Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens zum Anmeldeschluss am 28.09.25 mit vier Gedichten zu bewerben. Von den eingereichten Texten wird Mirko Bonné je zwei zur Besprechung auswählen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nicht automatisch die Teilnahme am Seminar garantiert, da es sich um ein Bewerbungsverfahrung handelt. Daher ist es auch unerheblich wann Sie sich bewerben, solange es vor dem Anmeldeschluss geschieht.
Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Einzelzimmer. Bei Unterbringung im Doppelzimmer erhalten Sie einen Nachlass von 15 € pro Nacht.
In speziell gekennzeichneten Kursen können Teilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation aus dem Teilhabefonds unterstützt werden, damit eine Kursteilnahme möglich wird. Wenn Sie die Idee unseres Teilhabefonds unterstützen möchten, dann haben Sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit zu spenden.
Mehr Informationen: www.teilhabefonds.de
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern