Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Nordkolleg Frontansicht
  • Wortwolke

L22-2025 | 4 Tage, vom 30. Oktober bis 02. November 2025

Regeln und Ehrgeiz bei der Arbeit an Schreibprojekten mögen hilfreich sein, führen mit der Zeit aber für viele Schreibende zu einer Verkrampfung oder einem stromlinienförmigen Stil. Der persönliche Ton und die Schreibfreude leiden oder bleiben ganz auf der Strecke.
Hier hilft freies Schreiben: Einschränkungen werden abgeschüttelt und neue abenteuerliche Wege entdeckt. Es wird Schreibunfug getrieben, im Spiel mit Sprache werden unbekannte Möglichkeiten und Herangehensweisen gefunden. Tipps zu vergnüglichen Ritualen und hilfreichen Schreibangewohnheiten werden ausgetauscht, ungewohntes Schreibmaterial und das Schreiben an ungewohnten Orten ausprobiert. Durch kleine Formexperimente werden neue Perspektiven auf große Schreibvorhaben gewonnen.

Die Werkstatt eignet sich für Schreibende mit Romanprojekten, die frischen Wind brauchen; für Ehrgeizige, die sich festgefahren haben; und natürlich für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren möchten und Lust auf einen spielerischen Zugang haben.


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Einzelzimmer. Bei Unterbringung im Doppelzimmer erhalten Sie einen Nachlass von 15 € pro Nacht.
In speziell gekennzeichneten Kursen können Teilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation aus dem Teilhabefonds unterstützt werden, damit eine Kursteilnahme möglich wird. Wenn Sie die Idee unseres Teilhabefonds unterstützen möchten, dann haben Sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit zu spenden.
Mehr Informationen: www.teilhabefonds.de
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Dauer 4 Tage
Startdatum 30. Okt 2025 17:00 Uhr
Enddatum 02. Nov 2025 13:00 Uhr
Anreise ab 30. Okt 2025

Kosten

Kursgebühr 215,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 160,00 €
Übernachtung u. Verpflegung EZ 249,60 €
Nachlass über Teilhabefonds verfügbar

Teilnahme

Teilnehmende 0
Max. TN 10
Min. TN 7
Anmeldeschluss 05. Okt 2025 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.