Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Nordkolleg Frontansicht
  • Wortwolke

L27-2025 | 3 Tage, vom 28. November bis 30. November 2025

In dieser Werkstatt begleiten die beiden erfahrenen Autor:innen Malte Borsdorf und Janine Adomeit Schreibende bei der Entwicklung eines längeren Erzähltextes und unterstützen den Schreibprozess mit praxiserprobten Impulsen.
Die Teilnehmenden erhalten im Vorfeld alle eingereichten Texte. Diese werden dann während des Seminars konstruktiv gemeinsam besprochen. Ergänzt werden die Textbesprechungen durch theoretische Blöcke (z.B. Spannungsaufbau, Figurenkonzeption, Erzählperspektive). Zum Abschluss werden Einblicke in den Literaturbetrieb gegeben und Fragen zum Thema »Text fertig – was nun?« geklärt. (Beispiel: Wie finde ich eine Agentur/einen Verlag? Wie bewerbe ich mich um Stipendien? Wie schreibe ich ein gutes Exposé?)
Es werden erzählende Texte (belletristischer Roman, Kurzgeschichte, Erzählung, Novelle, Autofiktion) angenommen. Erfahrungen im Kreativen Schreiben werden für die Teilnahme am Seminar vorausgesetzt , zudem sollte das Projekt mindestens 20 Seiten des Erzähltexte umfassen.

Zusatzinformationen
Die Teilnehmenden werden gebeten, ihren Textauszug von 10 Seiten sowie eine kurze Projektbeschreibung von max. 1 Seite bis zum 26.10.2025 einzureichen. Die Einsendung erfolgt bitte als .doc-Dokument an: texte@nordkolleg.de


Informationen zu Kursgebühr und Ermäßigungen

Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Einzelzimmer. Bei Unterbringung im Doppelzimmer erhalten Sie einen Nachlass von 15 € pro Nacht.
In speziell gekennzeichneten Kursen können Teilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation aus dem Teilhabefonds unterstützt werden, damit eine Kursteilnahme möglich wird. Wenn Sie die Idee unseres Teilhabefonds unterstützen möchten, dann haben Sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit zu spenden.
Mehr Informationen: www.teilhabefonds.de
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen e.V. können im Fachbereich Literatur & Medien die ermäßigte Kursgebühr in Anspruch nehmen.
Die Kopie des Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Zeiten

Dauer 3 Tage
Startdatum 28. Nov 2025 17:00 Uhr
Enddatum 30. Nov 2025 16:00 Uhr
Anreise ab 28. Nov 2025

Kosten

Kursgebühr 225,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 170,00 €
Übernachtung u. Verpflegung EZ 169,60 €

Teilnahme

Teilnehmende 0
Max. TN 10
Min. TN 8
Anmeldeschluss 26. Okt 2025 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.