Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Nordkolleg Frontansicht
  • Wortwolke

Z06-2025 | am 07. Juli 2025

Pflichtseminar der Museums- und Gedenkstättenzertifizierung in Schleswig-Holstein

Die Präventive Konservierung zählt zu den Kernaufgaben der Museumsarbeit. Sie beugt Schäden an ihren Exponaten in Ausstellung und Depot vor und ist für den Erhalt Ihrer Sammlung unerlässlich. Wie aber werden die unterschiedlichsten Materialien wie Metall, Textil, Holz, Glas oder Leinwand fachgerecht verwahrt und ausgestellt? In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Schadensprophylaxe ganz anschaulich im Restaurierungszentraum Kiel kennen. Es informiert über geeignete Klima- und Lichtbedingungen, Sammlungspflege und über präventive Maßnahmen gegen Schädlingsbefall, Staub und Schadstoffe.

Zusatzinformationen

Bitte teilen Sie uns im Feld 'Bemerkung' den Namen des Museums/der Institution mit.

Veranstaltungsort dieses Seminars:
Kultur-Werft, Restaurierungszentrum Kiel

Zeiten

Startdatum 07. Jul 2025 09:30 Uhr
Enddatum 07. Jul 2025 16:00 Uhr
Anreise ab 07. Jul 2025

Kosten

Kursgebühr 85,00 €
Kursgebühr ermäßigt * 25,00 €
Verpflegung 0,00 €

Teilnahme

Teilnehmende 0
Max. TN 20
Min. TN 5
Anmeldeschluss 23. Jun 2025 23:59Uhr
Zur Online-Anmeldung Registration

*
Bitte entnehmen Sie den Bemerkungen und/oder AGB, welche Teilnehmer für die ermäßigte Gebühr berechtigt sind.